Schöner Abschluss für ein schönes Projekt

 

Mit einem bunten Fest hat sich das Spielhaus am 25. März vom Boddinspielplatz verabschiedet

Der Outdoor-Spielplatz war im September 2022 eröffnet worden und richtete sich an Kinder im Kita- und Grundschulalter. Träger war der Verein Fördern durch Spielmittel e.V., der um die Ecke die Ludothek global mit einer Riesenauswahl an Spielen und Büchern betreibt. Jeden Dienstag zog das Team auf den Boddinspielplatz und spielte, baute und experimentierte mit den Kindern. Gemeinsam wurden Wurfballkometen oder Fledermäuse aus Toilettenpapierrollen gebastelt. Wenn es zu kalt war, fand das offene und kostenlose Angebot in den Räumen der Ludothek global auf dem ehemaligen Kindl-Gelände statt. Doch nun ist das mit Mitteln aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt geförderte Projekt ausgelaufen.

Der Platz wurde belebt und sicherer gemacht

„Es war ein schönes Projekt“, sagte Peter Plappert vom Verein Fördern durch Spielmittel. „Hier sind viele kreative Ideen entstanden.“ Quartiersmanagerin Aysel Şafak betonte, dass das regelmäßige Angebot wesentlich zur Belebung des Platzes beigetragen hat. Auch Eltern konnten hier zusammenkommen und sich austauschen. Es sei wichtig gewesen, diesen Platz zu bespielen und zu einem sicheren Ort für alle zu machen, erklärte Christiane Otto vom Jugendamt Neukölln. 

Socken der Vielfalt und Zirkuskunststückchen

Es gab an diesem sonnigen Dienstagnachmittag natürlich nicht nur schöne Reden und ein vegetarisches Büfett, sondern auch jede Menge Spiel und Spaß für die Kleinen. Das Team von Yekmal e.V., das im Oktober 2024 in den blauen Container auf den Platz gezogen ist, bastelte mit den Jungen und Mädchen in einer Puppenwerkstatt „Socken der Vielfalt“. Weiter unten auf dem Spielplatz war eine Decke ausgebreitet, wo man Musikinstrumente aus aller Welt ausprobieren konnte. Gegenüber, auf dem Bolzplatz, wurde mit Zirkuspädagogin Vera jongliert. Die Zirkus-Workshops fanden im vergangenen Sommer regelmäßig statt und waren Teil des Projekts. 

Auch weiterhin jede Menge los auf dem Boddinspielplatz

Doch allzu traurig müssen die Kinder nicht sein. Die Ludothek ist weiterhin da und bietet nur ein paar Meter entfernt ein offenes und kostenloses Angebot. Ab Mai wird zudem jeden Dienstagnachmittag das Spielmobil von bwgt e.V. auf den Boddinspielplatz kommen. Der blaue Container, die Boddin-Box, ist seit Oktober 2024 Anlauf- und Beratungsstelle gegen Gewalt und Diskriminierung. Träger ist Yekmal e.V. Gelegentlich finden hier auch Graffiti-Workshops oder andere Veranstaltungen für Kinder und Familien statt. Das Empowerment-Projekt „Zusammen sind wir stark“, da sich vor allem an Schulklassen richtet, ergänzt das Angebot.

 

Ludothek global
Am Sudhaus 2 (im Berlin Global Village)

Geöffnet ist Dienstag 10-13 Uhr, Mittwoch und Freitag 15-18 Uhr sowie jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat mit Anmeldung 15-18 Uhr 
www.spielmittel.de/unsere-ludotheken/ludothek-global

Telefon 0176-47083265